Backlinks kaufen? 5 alternative Methoden, um hochwertige gratis Backlinks aufzubauen!
Lesezeit: 9 Minuten
Backlinks kaufen oder ethisches Linkbuilding — was ist besser?
Kraftvolle Backlinks zu erhalten ist eines der Primärziele jeder SEO-Kampagne. Angesichts der vielen Anbieter auf dem Markt, die Backlinks zum Kauf anbieten, stellt sich die Frage: Was ist eigentlich besser? Backlinks kaufen oder ethisches White-Hat Linkbuilding betreiben? In diesem Beitrag beleuchten wir das gesamte Thema und liefern Ihnen 6 kreative Alternativen zum Backlinkkauf, mit denen Sie autoritäre Backlinks für Ihren Webauftritt gewinnen können.
Welche Rollen spielen Backlinks bei der Suchmaschinenoptimierung?
Die eigene Website ist die Visitenkarte Ihres Unternehmens im Internet. Um mit Ihrer Website bei den gängigen Suchmaschinen so zu ranken, dass Besucher und potenzielle Kunden Ihre Seite auch finden, ist SEO Marketing extrem wichtig. Unter SEO Marketing versteht man die sogenannte Suchmaschinenoptimierung. SEO steht für Search Engine Optimization und umfasst alle Maßnahmen, die Ihnen helfen in den Suchergebnissen von Google und Co möglichst auf den vorderen Plätzen zu landen. Eine wichtige SEO-Maßnahme ist das sogenannte Linkbuilding, mithilfe von Backlinks. Was Backlinks sind, wie sie funktionieren und was man beim Aufbau und Kauf von Backlinks beachten sollte, haben wir im folgenden Artikel zusammengefasst.
Welche Optimierungsmaßnahmen gibt es?
Bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO) unterscheidet man im Wesentlichen zwischen On-Page und Off-Page Optimierung. Doch was bedeuten diese beiden Begriffe, worin unterscheiden sie sich und wozu gehören Backlinks?
On-Page Optimierung
Unter On-Page Optimierung oder On-Page SEO versteht man sämtliche SEO Maßnahmen, die direkt auf der eigenen Webseite durchgeführt werden, um im Suchmaschinenranking auf den vorderen Plätzen zu landen. Zu den Maßnahmen gehört beispielsweise die Optimierung des HTML-Codes, interne Verlinkungen, qualitativ hochwertiger und relevanter Content, sowie die Optimierung von Skripten, Titeln und vielem mehr. Ebenfalls wichtig sind die Ladezeiten einer Seite, das Design und die Nutzerfreundlichkeit.

Off-Page Optimierung
Unter dem Begriff “Off-Page Optimierung” werden alle Maßnahmen zusammengefasst, die nicht auf der eigenen Seite stattfinden. Das wichtigste Instrument ist dabei das sogenannte Linkbuilding, bei dem hochwertige (eingehende) Verlinkungen zur eigenen Webseite aufgebaut werden. Backlinks kann man selber aufbauen, mit anderen tauschen oder aber auch kaufen. Beides hat seine Vor- und Nachteile, die im Folgenden noch erläutert werden. Aber zuerst gilt es zu klären, was man unter Backlinks überhaupt versteht und warum sie so wichtig für das Suchmaschinenranking sind.

Was sind Backlinks?
Der deutsche Begriff für einen Backlink ist „Rückverweis“. Damit ist ja auch schon fast erklärt, worum es sich bei Backlinks handelt. Backlinks sind im Prinzip also nichts anders als Verknüpfungen (Links), die von einer Webseite zu einer anderen führen. Sie verweisen auf eine andere Website und sind sozusagen Informationsquellen. Im idealen Fall sind die Backlinks thematisch ähnlich und relevant, sodass Sie über die Backlinks zu weiteren interessanten Homepages geleitet werden.
Struktur eines Backlinks
Backlinks sind auch bekannt als Inbound-Links. Ein Backlink besteht immer aus zwei Bestandteilen, der Ziel-URL und dem Ankertext. Die Ziel-URL ist die Adresse der verlinkten Website, der Ankertext dagegen ist der sichtbare und klickbare Text, der den Link enthält. Beides muss optimiert werden, damit ein Backlink für Ihre Webseite wertvoll ist. Bedenken Sie, dass Backlinks nicht immer wertvoll für Ihre Seite sind, sondern bei falscher Verwendung oder bei minderwertigen Links auch das genaue Gegenteil bewirken können.
Wozu benötigt man Backlinks?
Die Frage lässt sich relativ leicht beantworten. Suchmaschinen sind für Webseiten enorm wichtig. Sie liefern Ihnen kostenlose Besucher oder potenzielle Kunden. Außerdem machen sie Ihre Webseite bekannter und vergrößern deren Reichweite. Doch um bei den gängigen Suchmaschinen auf den vorderen Plätzen zu laden und sich so von der Konkurrenz abzuheben sind Backlinks äußerst wichtig, denn gerade die vorderen Plätze sind hart umkämpft. Backlinks sind nämlich ein wesentlicher Rankingfaktor bei den wichtigsten Suchmaschinen wie Google, denn diese natürlich gesetzten Links gelten als Qualitätsmerkmal. Sprich, je mehr hochwertige Backlinks, desto besser und vertrauenswürdiger ist eine Webseite. Man kann sich hochwertige Backlinks also als eine Art digitale Mund-zu-Mund Propaganda vorstellen. Webseite A verlinkt Webseite B und empfiehlt somit indirekt diese Webseite.

Sie brauchen mehr qualifizierten Traffic?
Dann ist unsere kostenlose SEO-Analyse genau das Richtige. Wir analysieren Ihren gesamten Webauftritt auf Fehler und identifizieren alle Dinge, die Sie aktuell davon abhalten bessere Rankings bei Google zu ergattern. Jetzt anfragen und unverbindliche Lösungsvorschläge sichern!
DoFollow vs. NoFollow Backlinks
Ein Backlink ist außerdem gut, wenn die Besucher ihn anklicken und es nur eine geringe Absprungrate von den eingehenden Besuchern gibt. Wenn der Link allerdings zu ominösen Verzeichnissen oder irrelevanten Seiten führt, steigt die Absprungrate und der Backlink ist nicht hilfreich sondern eher schädlich. Zuletzt sind gute Backlinks sogenannte Do Follow Links. Do Follow Links sind Links, die für Suchmaschinen interessant sind. Das Attribut “DoFollow” ist eine Anweisung für Crawler dem Link zu folgen und einen Teil der Domain Authority auf das Linkziel vererben. Bei der vererbten Linkpower spricht man auch vom sogenannten “Link Juice”. Das Gegenteil vom DoFollow Link sind sogenannte NoFollow Links. Diese sind auch essentiell für ein natürliches Linkprofil, vererben jedoch keine Domain Authority an die Zielseite.
Wie funktioniert Linkbuilding?
Dem Linkaufbau liegen drei verschiedene Strategien zugrunde. Zu einem kann man Backlinks kaufen. Im Internet findet man eine Vielzahl von Agenturen und Dienstleistern, die sich auf den Verkauf von Backlinks spezialisiert haben. Gegen Bezahlung erstellt der Dienstleister innerhalb kürzester Zeit die gewünschte Menge an Backlinks und platziert diese auf anderen Webseiten. An dieser Stelle sei zu sagen, dass der Ankauf und/oder Verkauf von Backlinks gegen die Richtlinien ist, weshalb es bereits häufig zu Abmahnungen durch Google für Käufer und Verkäufer kam.
WhiteHat SEO vs. BlackHat SEO
Um Verwarnungen oder sogar Strafen durch Google zu vermeiden, ist es unerlässlich strategisch vorzugehen. Holen Sie sich einen vertrauensvollen Partner an die Seite, der Sie beim Linkbuilding unterstützt. Unüberlegtes Vorgehen kann schnell zu Penalties und abfallenden Rankings führen. Google erkennt, wenn innerhalb kürzester Zeit hunderte oder vielleicht sogar tausende von Backlinks plötzlich aus dem Nichts auftauchen. Google wertet diesen Kauf im großen Stil als negativ und setzt das Google Ranking herab. Im Worst Case Szenario entfernt Google sogar Ihre Domain komplett aus seinen Suchergebnissen. Ebenfalls gibt es noch zahlreiche Anbieter, die sogenannte PBN-Backlinks verkaufen. Diese Art von Links fallen in die Kategorie “BlackHat SEO” und bezeichnen Methoden oder Strategien, die laut Google verboten sind. Also: Augen auf bei der Auswahl geeigneter Dienstleister.

Backlink-Tausch
Eine weitere Möglichkeit des Linkbuildings ist der Tausch von Backlinks. Bei dieser Strategie werden Backlinks untereinander ausgetauscht. Wichtig dabei ist, dass du nicht blindlings alle Backlinks tauschst, die du bekommen kannst, sondern dass sie zum einen qualitativ hochwertig sind und zum anderen thematisch zu deiner Webseite passen. Der Linktausch wird oft bei Artikeln in Blogs, die sich mit dem gleichen Thema beschäftigen, gemacht.
Backlinks aus Webkatalogen und Branchenverzeichnissen
Die letzte Strategie ist das Aufbauen von Backlinks mithilfe von Webkatalogen und Branchenverzeichnissen. Dabei wird eine (neue) Domain in sämtliche öffentliche Verzeichnisse, Webkataloge und Foren eintragen. Im Vergleich zum Backlink-Kauf spart diese Methode natürlich eine Menge Geld, ist allerdings mit einem erheblichen Zeitaufwand verbunden. Zudem erhält man häufig nur NoFollow oder nur temporäre DoFollow Links, weshalb der zeitliche Aufwand immer nur teilweise gerechtfertigt ist. Auch hier sollte man natürlich auf die Qualität der Domains achten, denn nur gute und qualitativ hochwertige Backlinks steigern das SEO Ranking einer Webseite.
Macht die Zusammenarbeit mit SEO-Agenturen Sinn?
Das Kaufen von Backlinks ist aus Zeitgründen natürlich am Einfachsten, besonders weil Zeit bei vielen Unternehmen ein rares Gut ist. Bedenkt man jedoch die Risiken beim Backlinks kaufen, so ist die Zusammenarbeit mit SEO-Agenturen wie CUNAMI durchaus sinnvoll. Besonders, weil sich SEO-Agenturen meist ausschließlich mit dem Thema Linkbuilding und SEO beschäftigen und darauf spezialisiert sind. Sie wissen, welche Quellen hochwertige Backlinks hervorbringen und welche nicht. Bei der Zusammenarbeit mit einer SEO- oder Linkbuilding-Agentur sind jedoch einige wichtige Dinge zu beachten.

Beispiel für eine hochwertige Backlink-Quelle mit hoher Domain Authority
1. Gemeinsame Ziele definieren
Wenn Sie sich für das Linkbuilding mithilfe einer SEO-Agentur entscheiden, sollten Sie vorab jedoch unbedingt gemeinsame Ziele definieren. Was möchten Sie mit Ihrer Seite erreichen? Welche Keywords sollen im Ranking gepusht werden? Gibt es bestimmte Mitbewerber oder Konkurrenten, die Sie überholen möchten? Diese gemeinsamen Ziele sind für die SEO-Agentur besonders wichtig, da sie darauf ihre Strategie abstimmen. Ihre Ziele sollten unbedingt messbar sein und die Arbeit der Agentur transparent, sodass Sie den Erfolg des Linkbuildings jederzeit überprüfen können.
2. Angebote und Bezahlung im Vorfeld regeln
Das klingt jetzt erst einmal merkwürdig, denn für die meisten ist es selbstverständlich die Angebotsdetails und die Zahlungsmodalitäten vorab zu klären. Leider gibt es auch im Bereich des SEO Marketings schwarze Schafe, die versuchen möchten Ihnen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Lassen Sie sich deshalb im Vorfeld Angebote erstellen und vergleichen Sie die Details. Bei der Bezahlung gibt es oft unterschiedliche Möglichkeiten. Die häufigsten Methoden sind die Zahlung eines monatlichen Pauschalbetrags, die Zahlung pro Backlink oder die erfolgsabhängige Variante. Die letzte Option ist besonders bei Kunden sehr beliebt, da Sie bei ausbleibenden Erfolgen und einem Nichterreichen der festgelegten Ziele Ihr Geld zurückbekommen bzw. nichts zahlen. (Sowas bieten wir übrigens auch an, einfach nachfragen).
3. Ansprechpartner kennenlernen und Vertrauen aufbauen
Es ist wichtig jederzeit einen Ansprechpartner zu haben, an den Sie sich im Fall von Problemen, gewünschten Änderungen und Nachfragen wenden können. Für Sie geht es schließlich um den Erfolg Ihres Unternehmens, da ist es besonders wichtig einen vertrauensvollen und zuverlässigen Partner an seiner Seite zu haben. Gegebenenfalls sollte man auch die Organisation der Agentur genauer betrachten. Wer übernimmt meine Betreuung im Krankheitsfall oder wenn der betreuende Mitarbeiter die Firma wechselt? Oder gibt es jemanden an den ich mich wenden kann, wenn ich mit der Arbeit des zu betreuenden Mitarbeiters nicht zufrieden bin?
4. Kompetenzen und Referenzen der Agentur überprüfen
Wie bereits erwähnt, legt man beim Linkbuilding einen Teil des Erfolges in die Hände Dritter. Deswegen ist es unbedingt nötig die Kompetenzen der Agentur genauestens zu überprüfen. Um das zu überprüfen, sollten Sie sich Arbeitsproben und Referenzen zeigen lassen. Welche Erfolge kann die Agentur bereits vorweisen? Gerade Referenzen anderer Kunden sind ein guter Gradmesser für die Kompetenz und den Erfolg einer Agentur. Lassen Sie sich nicht von Versprechungen ködern, sondern überprüfen Sie den Wahrheitsgehalt dieser Versprechungen. Das ist übrigens ebenfalls ein Grund, warum das erfolgsbasierte Bezahlmodell bei Kunden so beliebt ist.

Kostenloser Backlink-Check Ihrer Webseite
Sie sind sich unsicher, ob Sie bereits Backlinks erhalten haben? Oder befürchten Sie, dass schädliche Backlinks Ihre Website verlinken und Sie dadurch schlecht ranken? Wir machen den Check und liefern Ihnen eine komplette Auflistung aller Inbound Links, inklusive Link-Metriken und Quellenangaben.
Was sollte man beim Kaufen von Backlinks beachten?
Es gibt immer noch genug Firmen die Backlinks kaufen, auch wenn Google das gar nicht gerne sieht und Seitenbetreiber dafür bestraft. Gerade in hart umkämpften Branchen ist es ohne einen extremen Zeit- und Arbeitsaufwand oft nur schwer möglich ein zufriedenstellendes Google Ranking zu erhalten. Der große Vorteil beim Kaufen von Backlinks sind die hohe Skalierbarkeit und die schnellen Ergebnisse. Die Nachteile liegen vor allem in den extremen Kosten, die in den letzten Jahren immer weiter gestiegen sind. Für wen Geld allerdings kein Problem ist und wer keine Angst hat von Google abgestraft zu werden, dem bietet der Kauf von Backlinks einen vermeintlich schnellen Erfolg.
Hochwertige Backlinks kaufen
Wer also Geld hat und das Risiko mag, für den haben wir noch ein paar Tipps vor dem Linkkauf. Achten Sie beim Kauf unbedingt darauf ausschließlich hochwertige Links zu kaufen. Wie man hochwertige von minderwertigen Links unterscheidet, haben wir ja bereits oben erklärt. Setzen Sie beim Kauf stets auf Qualität anstatt auf Quantität. Achten Sie außerdem auf den Ankertext, denn bei reinen Linkverkäufern gibt es keine Garantie, dass der Ankertext ebenfalls optimiert wurde. Zuletzt sollte man immer darauf achten, dass die gekauften Links themenrelevant sind und zu 100% zu den Inhalten der eigenen Webseite oder des Blogs passen.
Wo kann man Backlinks kaufen und was kostet es?
Im Internet finden sich haufenweise Linkseller und SEO Agenturen, die mit dem Verkauf von Backlinks werben. Es gibt sogar Marktplätze, die zwischen Händlern und Kunden vermitteln. Aber Achtung, unter all diesen Angeboten gibt es leider wie in jeder Branche einige schwarze Schafe. Bei SEO Agenturen ist es deutlich leichter diese schwarzen Schafe herauszufiltern als bei reinen Linksellern. Lassen Sie sich deshalb vor Vertragsabschluss immer die Backlinkquelle inkl. der relevanten SEO-Metriken präsentieren (Domain- & Page Authority, TrustRank, usw.). Versichern Sie sich, dass die Werte auch wirklich echt sind. Bei den Preisen für professionelles Linkbuilding gibt es enorme Unterschiede.
Professionelles Linkbuilding bei einer SEO-Agentur
Die wohl teuersten aber gleichzeitig sichersten Angebote findet man bei professionellen SEO Agenturen. Da können die Preise gerne auch mal im vierstelligen Bereich liegen. Im Gegenzug wirst du jedoch jederzeit gut beraten und betreut. Man kauft im Prinzip das Rundum- sorglos Paket und das hat verständlicherweise seinen Preis. In der Regel liegen die Preise für sogenannte Content- Links jedoch bei etwa 500 Euro. Nach oben gibt es keine Grenzen. Immer wieder findet man im Internet allerdings auch enorme Schnäppchenangebote, die bei 100 Euro pro Linkpaket liegen. Hier ist Vorsicht geboten. Denn generell kann man sagen, je teurer ein Link ist, desto besser ist die Qualität.
Backlinks selber aufbauen – die besten Tipps
Backlinks kann man nicht nur kaufen, sondern auch selber aufbauen. Das bietet sich natürlich gerade für die Personen an, die keinen Zeitdruck und nicht die finanziellen Mittel haben, um Backlinks zu kaufen. Backlinks selber aufbauen ist ein langwieriger Prozess, da es deutlich länger dauert und einen enormen Zeitaufwand bedeutet, aber dieser lohnt sich in der Regel. Wer seine Backlinks selber setzt, entgeht der Gefahr durch Google abgestraft zu werden. Die beste und ehrlichste Methode an Backlinks zu gelangen nennt sind Linkbait. Linkbait bedeutet, dass man mit seiner Seite einen Mehrwert bietet, der so gut ist, dass andere ihn freiwillig verlinken und Sie so auf natürliche Weise Backlinks generieren. Weil das aber nicht ganz einfach ist, haben wir hier fünf Alternativen zum Backlinks kaufen aufgeführt.
1. Erstklassigen Content mit Mehrwert schaffen
Sie möchten eine andere Webseite dazu bewegen Ihre Seite zu verlinken, dann erreichen Sie das am effektivsten mit erstklassigem und relevanten Content. Doch was zeichnet guten Content überhaupt aus? Content muss dem Leser immer einen Mehrwert bieten. Er muss leicht verständlich, einfach zu lesen, aktuell und einzigartig sein. Wichtig sind auch themenrelevante Keywords, die in den Text eingebaut werden, sodass Interessierte den Content überhaupt finden. Eine interessante Strategie um guten Content zu produzieren, nennt sich die Wolkenkratzer Technik (Skyscraper Technique). Dabei sucht man sich einen Text, der oft verlinkt wurde und erstellt einen eigenen Text zu dem Thema, der thematisch einfach noch besser ist. Optimalerweise ergänzt man fehlende Informationen, aktualisiert veraltete Inhalte und verleiht dem ganzen einen frischen Touch.
2. Infografiken erstellen
Infografiken sind im Internet sehr beliebt, da sie komplexe und schwierige Themen einfach und übersichtlich zusammenfassen. Da sie meist recht kompliziert und aufwändig zu erstellen sind, machen sich viele Unternehmen nicht die Mühe und verlinken lieber passende Infografiken in ihren Blogbeiträgen. Das können wir uns zu Nutze machen. Wir könnten also eine Infografik erstellen und themenrelevante Webseiten kontaktieren. So schafft man in kurzer Zeit mehrere hochwertige Backlinks zu anderen themenrelevanten Seiten. Für Infografiken gibt es außerdem Verzeichnisse, die man nutzen sollte. Der Vorteil ist, dass man durch die Verzeichnisse zusätzliche Backlinks aufbaut. Gleichzeitig werden andere Webmaster mit gleichen Themen auf Ihre Webseite und Ihre Infografik aufmerksam und Sie erhöhen die Chancen weitere Backlinks zu generieren.
3. Hochwertige Videos erstellen
Nicht nur Infografiken, sondern auch Videos sind bei Nutzern und anderen Webmastern unheimlich beliebt. Der Vorteil ist, dass Sie mit hochwertigen Videos nicht nur Backlinks generieren können, sondern zusätzlich interessierte Besucher auf Ihre Website aufmerksam machen. Dadurch lassen sich ebenfalls neue Kunden gewinnen, denn Videoportale wie YouTube oder Vimeo sind unheimlich beliebt, sowohl bei Privatpersonen als auch bei Unternehmen. Mit interessanten, hochwertigen Videos lassen sich also zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Gerne unterstützen wir Sie beim Content Marketing und schaffen hochwertige Inhalte für Ihre Marketingkanäle.
4. Gratis Tools anbieten
Ein wirksames Mittel um Personen auf die eigene Seite zu locken und Backlinks zu generieren, sind gratis Tools oder gratis E-Books. Der Aufwand ein kurzes kostenloses E-Book zum eigenen Thema zu schreiben oder ein hilfreiches Gratis Tool zu entwickeln ist zwar nicht zu unterschätzen, hebt Sie aber von Ihrer Konkurrenz ab und erzeugt einen relevanten und unschlagbaren Mehrwert. Zudem können Sie sich so in Ihrem Bereich als eine Art Experte etablieren. Definitiv eine ideale Methode um Backlinks auf natürliche Weise zu gewinnen.
5. Gewinnspiel-Sponsoring
Eine zunehmend beliebte Methode Backlinks zu gewinnen, ist das Sponsoring von Preisausschreiben und Gewinnspielen. Es funktioniert so, dass Sie Preise für ein Gewinnspiel auf einem bekannten Blog oder einer viel besuchten Webseite bereitstellen. Im Gegenzug dazu verlangen Sie Backlinks. Es ist für beide Parteien eine Win-Win Situation. Gegebenenfalls müssen Sie für die gesponserten Preise Geld ausgeben. Optional lassen sich auch die eigenen Produkte oder Dienstleistungen kostenfrei als Preis anbieten. Das hat den Vorteil, dass Sie nicht nur günstig hochwertige Backlinks erhalten, sondern gleichzeitig die Bekanntheit der eigenen Produkte steigern. Zusätzlich werden solche Gewinnspiele meist von den Unternehmen auf Social Media Kanälen wie Facebook oder Instagram gepostet, sodass Sie auch in diesem Bereich neue Likes und Follower gewinnen.
Welche Tools zum Linkaufbau und Link-Management gibt es?
Um das Linkbuilding zusätzlich zu unterstützen, gibt es einige Tools die man zur Hilfe nutzen kann. Sowohl zum Generieren, zur Analyse, als auch zur Verwaltung der eigenen Backlinks. Tools zur Generierung von Backlinks haben in erster Linie die Aufgabe das Sammeln von Links zu übernehmen. Diese Sammlung kann man im Anschluss durcharbeiten und entscheiden, welche Links man generieren möchte und welche nicht. Mittlerweile gibt es sogar Tools die nicht nur das Sammeln, sondern auch gleichzeitig das Eintragen vornehmen. Hiervon sollten Sie jedoch unbedingt die Finger lassen, da diese automatischen Systeme zwar Links erkennen, aber nicht unbedingt zwischen guten und schlechten Links entscheiden können.
Kostenpflichtige Backlink-Tools
SEO-Tools zur Analyse von Backlinks sind sinnvoll um den eigenen IST-Zustand, sowie den der Konkurrenz zu ermitteln. Auch dafür gibt es Tools, wie z.B. Ahrefs, die Sie dabei unterstützen. Hier gibt es allerdings ausschließlich kostenpflichtige Tools — jedenfalls sind die Tools, die wirklichen Mehrwert bringen, kostenpflichtig. Bereits ab etwa 100 Euro monatlich bekommt man so ausführliche und hilfreiche Backlink-Analysen. Diese Tools benötigen allerdings ein wenig Einarbeitungszeit, da die Informationsflut dieser Lösungen manche Benutzer leicht überfordern kann. Gerade in stark umkämpften Branchen können solche Tools jedoch den entscheidenden Vorteil bedeuten.
Fazit
Das Kaufen von Backlinks ist und bleibt ein sehr kontroverses Thema. Die Richtlinien von Google verbieten es, trotzdem tun es viele Firmen. Fakt ist, dass Backlinks für den Erfolg und das Ranking einer Webseite absolut unverzichtbar sind und deshalb unbedingt generiert werden müssen — entweder durch kaufen oder durch selber setzen. Beide Methoden haben ihre Vor- und Nachteile.
Sollten Sie sich für den Kauf eines Backlinks entscheiden, achten Sie auf hochwertige und themenrelevante Links und setzen Sie immer auf Qualität anstatt auf Quantität. Gerade für größere Unternehmungen und Projekte, die möglichst schnell realisiert werden sollen, bietet es sich an eine professionelle SEO Agentur mit dem Linkbuilding zu betrauen. Nur dann können Sie sichergehen, dass Sie nach Vertragsabschluss auch wirklich die Links bekommen, für die Sie zahlen. Bedenken Sie, dass der Kauf von Backlinks immer auch mit hohen Kosten verbunden ist. Qualität hat einfach seinen Preis.
Kostenlose Backlink-Analyse sichern
Falls Sie sich unsicher sind, welche Lösung für Ihre Unternehmensgröße oder Ihre Branche geeignet ist, zögern Sie nicht uns zu fragen! Gerne unterstützen wir Sie beim Aufbau hochwertiger Backlinks und helfen Ihnen vertrauenswürdige Linkquellen mit hoher Domain Authority zu finden. Gerne unterstützen wir Sie auch vorab mit einer kostenlosen Backlink-Analyse Ihrer Webseite, sowie Ihrer stärksten SEO Wettbewerber. Einfach Kontakt aufnehmen und anfragen! Wir freuen uns auf Sie!
Leistungen
Copyright © 2019 CUNAMI All rights reserved.